Deutsche Wanderjugend
im
Fränkischen Albverein Schwabach e.V.
Kontakt: Jugendwartin
Waltraud
Bauer
Tel.
0911/454290
E-Mail
waltraud.stumpf@t-online.de
Wir suchen eine Wanderführerin
oder Wanderführer, der ein- oder zweimal jährlich eine
Familienwanderung führt. Unterstützung wird zugesagt.
Wandern mit Corona unter besonderen
Bedingungen
Grundsätzlich gilt nach wie vor: Einhaltung eines Sicherheitsabstandes 1,5 -
2m, Unterlassung von Umarmungen bzw. Händereichen oder Herumreichen von
Trinkflaschen. Schutzmasken und Desinfektionsmittel sollen auf Wanderungen
mitgeführt werden - für alle Fälle.Wanderungen nur mit Anmeldung angeboten werden. Der Einsatz eines
Anmeldebogens (verfügbar auf der Homepage des Wanderverbandes) für alle
Teilnehmer ist notwendig. Die bayerische Staatsregierung 3 G Regeln.
Vorschau:
WF: Waltraud Bauer
21.08.
Zum Baum-Labyrinth aus Feld Ahorn.
TW Markt Emskirchen – Elgersdorf – Hagenbüchach – Grieshof – Gunzdorf - Mark
Emskirchen. TTplus 7
Es ist ein sogenanntes Kretisches Labyrinth. Das ist ein Riesenspaß, bis man
an den Stein in der Mitte des Labyrinth ankommt. Jetzt, mehrere Jahrzehnte
später, ist das grüne Labyrinth aus Feldahorn wunderbar eingewachsen und
wirkt sehr verwunschen.
TP: 09:00 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 09:07 Uhr, R60, Gleis 3) umst. Nbg. Hbf.
(Abf. 09.38 Uhr Gleis 14)
WF: Waltraud Bauer nur mit Anmeldung 0911/454290, Rucksackverpflegung für
unterwegs.
04.09.
Bodenlehrpfad mit 10 Stationen im Sebalder Reichswald
Der Reichswald ist der ältesten in Bayern. Das Naturerlebnis erwartet uns.
Ein brauner Sand/Ton- Boden und ein farbenprächtiger Sandboden, viele
Tiegeltonlöcher und ein Steinbruch. Wasserfalschen zum Händewaschen
mitbringen. TTplus 7
TP: 09:15 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 09:39 Uhr S2 ) umst. Nbg. Hbf. (Abf. 09:09
Uhr U2 ) umst. Nbg. Nord Ost Bf, (Abf. 09:30Uhr)
WF: Waltraud Bauer nur mit Anmeldung 0911/454290, Rucksackverpflegung für
unterwegs.
11.09.
Mühlenweg: Schöpfräder der Regnitz und Naturlehrpfad Möhrendorf.
Wir besichtigen die Schöpfräder an der Regnitz, vielleicht finden wir auch
Muschel. Der Naturlehrpfad lädt, an seinen Stationen die ein Teil der
SandAchse Frankens sind, zum Mitmachen ein. TTplus 7
TW Bubenreuth – Möhrendorf - Bubenreuth
TP: 09:00 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 09:19 Uhr S2) umst. Nbg. Hbf. (Abf. 09:49
Uhr S1)
WF: Waltraud Bauer nur mit Anmeldung 0911/454290, Rucksackverpflegung für
unterwegs.
Kreativ
Programm
15:00 – 17:00 Uhr
SJR
Schwabach
Kappadocia
2
91126
Schwabach
Nur mit Anmeldung bei den Kreativ Programm
Samstag 20.08. Geschenke schön
Verpackt.
Gestalte eine
bunte Schultasche aus Papier mit ABC oder Zahlen. Ein Mitbringsel auch für
Geschwister.
Samstag
27.08. Ein Unikat ist der Schlüsselanhänger
aus Perlen und
Filz, Leder oder Stoff. Wir verzieren ihn noch mit einem Schmetterling, oder
mit Blumen aufgereiht als Blumenmännchen
Samstag
03.09. Lustige Drachen für den Herbst an Euer Fenster als Fenster Deco.
Wir
lassen sie alle an unseren Fenstern baumeln.
Samstag
10.09. Der schwarzweiße Kater passt auf.
Zufrieden schaut der Kater drein. Die kleinen Mäuse in der Kiste haben Platz
für kleine Geschenke. Es darf nur keines verloren gehen.
|